Teambuilding-Events für den Frühling: Outdoor-Aktivitäten zur Mitarbeitermotivation

Author image

EventButler James

Duis consectetur quis enim iaculis eu sagittis posuere imperdiet

Follow the author

Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen den Frühlingsanfang ankündigen, erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben. Auch dein Team sehnt sich nach frischer Luft und gemeinsamen Erlebnissen. Der ideale Zeitpunkt, um mit gezielten Teambuilding-Events die Motivation und den Zusammenhalt zu stärken.

Kreative Konzepte für Teamevents

Die besten Teambuilding-Events kombinieren Spass, Herausforderung und echten Mehrwert für den Arbeitsalltag. Sie sind weit mehr als nur ein netter Ausflug – sie sind strategische Investitionen in dein Team.

Erfolgreiche Teamevents berücksichtigen dabei verschiedene Persönlichkeitstypen: Der eine schätzt vielleicht die sportliche Herausforderung, während die andere durch gemeinsames Kochen aufblüht. Wieder andere entdecken ihre verborgenen Talente beim Lösen kniffliger Rätsel. Die Kunst liegt darin, Aktivitäten auszuwählen, die jedem Teammitglied eine Möglichkeit zur Teilhabe und zum Glänzen bieten.

Innovative Teamevents brechen bewusst mit der Routine des Arbeitsalltags und schaffen Raum für neue Erfahrungen. Sie fördern nicht nur die Zusammenarbeit, sondern lassen deine Mitarbeitenden auch Kompetenzen entdecken, die im Büroalltag selten zum Vorschein kommen. Gleichzeitig bieten sie die Gelegenheit, Kolleginnen und Kollegen in einem anderen Licht zu sehen – abseits von Meetings und E-Mails.

Hier sind vier inspirierende Konzepte, die genau diese Balance zwischen Unterhaltung und Teamförderung perfekt meistern und dein Team begeistern werden:


Gruppenerlebnis im Stollen – Die "Hagerbach Challenge"

Für bis zu 60 Personen bietet die "Hagerbach Challenge" ein einzigartiges Abenteuer unter Tage. In Gruppen von drei bis zehn Personen, begleitet von einem stollenkundigen Guide, absolvieren Teams acht verschiedene Posten. Das Besondere: Jede Station fordert unterschiedliche Stärken – Sport, Geschicklichkeit, Rätsel und mehr – sodass jedes Teammitglied zum Erfolg beitragen kann.

Diese einzigartige Welt im VersuchsStollen Hagerbach, im Herzen des UNESCO-Welterbes Tektonikarena Sardona gelegen, bietet ganzjährig spannende Aktivitäten. Von informativen Führungen über spektakuläre Spreng-Demonstrationen bis zu gezielten Team-Building-Programmen ist für jede Gruppe etwas dabei. Die Verbindung mit den Outdoor-Angeboten im Heidiland macht die Challenge zu einem ganzheitlichen Erlebnis in Sommer wie Winter.


zur Hagerbach Challenge

Plausch | Kultur | Genuss – Die "Voyage Culinaire"

Stelle dir vor, dein Team begibt sich auf eine abwechslungsreiche kulinarische Entdeckungsreise. Das "Voyage Culinaire" kombiniert eine geführte Stadtbesichtigung mit einem 3-Gang-Menü in ausgewählten Restaurants und interaktiven Teamaktivitäten. Die Besonderheit liegt in der Durchmischung der Gruppe bei jedem Programmpunkt – dadurch werden konventionelle Kommunikationsbarrieren aufgebrochen und neue Verbindungen geschaffen.

Die "Gastro Team Challenge" beinhaltet Aktivitäten wie einen Weinaromen-Parcours, korrektes Aufdecken mit Tafelknigge und einen Kräuter-Gewürz-Parcours. Eine kurze Weinpräsentation durch den "Tafelritter" rundet das Erlebnis ab. Diese einzigartige Kombination aus City Tour, kulinarischem Genuss und teamfördernden Aktivitäten schafft bleibende Erinnerungen und stärkt den Teamgeist auf unterhaltsame Weise.

Das Programm dauert 3,5 bis 4,5 Stunden und ist in Basel, Bern, Luzern, St. Gallen, Winterthur, Zug und Zürich verfügbar.


zur Voyage Culinaire

Outdoor Escape Game – "Blackout" mit Hacking Funktion

Beim ersten Schweizer Outdoor Escape Game mit Multiplayer-Feature wird dein Team zu digitalen Hackern. Im optionalen VS-Modus treten Teams direkt gegeneinander an und können sich gegenseitig hacken, um Energie und virtuelle Dollars zu stehlen. Diese innovative Mischung aus GPS-Geocaching und Live-Escape-Game schafft einen spannenden Rahmen für euren Anlass.

Das Besondere: Das Spiel kann in jeder Stadt an jedem beliebigen Ort durchgeführt werden. Die Route wird individuell nach Kundenwunsch erstellt und kann sogar Zwischenstopps für einen Apéro oder andere Events integrieren. Ideal für grosse Firmenevents mit mehreren hundert Teilnehmern im direkten Duell.

In Zürich und Genf wird "Blackout" als 120-minütiges Outdoor-Escape-Room-Erlebnis angeboten, schweizweit kann die Dauer und Route individuell angepasst werden.


zu Blackout

Interaktive Swiss Games – Tradition trifft Moderne

Die "Swiss Olympics" verbinden digitale Escape-Game-Elemente mit traditionellen Schweizer Disziplinen. Ausgerüstet mit einem Tablet und einem Mission Briefing navigieren Teams durch anspruchsvolle Missionen und physische Gruppenaufgaben. Von Kühemelken über Zielwerfen mit Äpfeln bis zum Käserad-Parkour – hier werden typisch schweizerische Aktivitäten zu spannenden Wettkämpfen.

Das Spielkonzept verhindert Wartezeiten, da Gruppen die Stationen in unterschiedlicher Reihenfolge absolvieren. Nach 100 Minuten erfolgt die Siegerehrung. Am Predigerplatz 22 in Zürich stehen Lagermöglichkeiten und verschiedene Verpflegungsoptionen zur Verfügung – von Getränken über Fingerfood bis hin zu authentischen Schweizer Apéro-Platten. Als Highlight kann sogar ein Grill-Rad für einen unvergesslichen Grillplausch gebucht werden.


zu den Swiss Games


Erfolgsfaktoren für nachhaltige Teambuilding-Effekte

Damit ein Teambuilding-Event wirklich Früchte trägt, solltest du folgende Erfolgsfaktoren beachten:

  1. Relevanz für den Arbeitsalltag: Die geforderten Kompetenzen sollten auf die tägliche Arbeit übertragbar sein
  2. Angemessener Herausforderungsgrad: Weder Überforderung noch Langeweile führen zum Erfolg
  3. Reflexion und Transfer: Nimm dir Zeit, das Erlebte gemeinsam zu besprechen und Erkenntnisse festzuhalten
  4. Freiwilligkeit und Inklusion: Berücksichtige unterschiedliche Fähigkeiten und Bedürfnisse
  5. Nachbereitung: Ein Follow-up nach dem Event sichert die langfristige Integration der Erfahrungen

Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um mit deinem Team neue Wege zu gehen. Lass dich von diesen Konzepten inspirieren und schaffe unvergessliche Erlebnisse, die eure Zusammenarbeit nachhaltig verbessern.


Entdecke noch mehr inspirierende Teamevents – übersichtlich für dich zusammengestellt in den folgenden Kategorien, damit du genau das passende Erlebnis für dein Team findest.



Ähnliche Artikel

The Weddingman

Einzigartige Zeremonie mit Baron von Sachsen
Werbeplatzierung